zelpriona Logo
Kundenservice +49 3941 603773

Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Wir bei zelpriona nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir damit umgehen. Sie gilt für alle Nutzer unserer Plattform, die sich mit ihren finanziellen Gewohnheiten beschäftigen möchten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zelpriona
Gewerbegebiet II 2
54533 Laufeld, Deutschland
Telefon: +493941603773
E-Mail: info@zelpriona.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Welche Daten wir erheben

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unseren Service bereitstellen zu können. Manche Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch während Sie unsere Plattform nutzen.

Daten, die Sie uns mitteilen

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Informationen über Ihre finanziellen Ziele und Gewohnheiten
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
  • Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare senden
  • Feedback und Bewertungen zu unserem Angebot

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Gerätekennung
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten und Nutzungsmuster
  • Zeitstempel Ihrer Aktivitäten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

Rechtsgrundlage Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für spezifische Zwecke wie Newsletter
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen zur Verbesserung unseres Angebots

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Informationen helfen uns dabei, zelpriona ständig zu verbessern. Wir nutzen die Daten für verschiedene Zwecke – immer mit dem Ziel, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung auf der Plattform
  • Analyse Ihrer Fortschritte bei der Verbesserung finanzieller Gewohnheiten
  • Kommunikation über wichtige Updates und Änderungen
  • Verarbeitung von Zahlungen und Rechnungen
  • Beantwortung von Anfragen und technischem Support
  • Verbesserung unserer Inhalte basierend auf Nutzungsverhalten
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung

Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Punkt. Ihre Informationen bleiben bei uns oder werden nur mit Partnern geteilt, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen – und das auch nur, wenn es unbedingt nötig ist.

Weitergabe an Dritte

Manchmal müssen wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Das passiert aber nur, wenn es für den Betrieb unserer Plattform notwendig ist. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso sorgfältig zu behandeln wie wir.

Kategorien von Empfängern

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analysedienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa wenn Behörden mit einem gültigen Beschluss anfragen. Wir prüfen jede Anfrage genau und geben nur das Minimum preis, was rechtlich erforderlich ist.

Internationale Datentransfers

Unsere Hauptserver befinden sich in Deutschland. Einige unserer Dienstleister haben jedoch Standorte außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.

Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die sich zu strengen Datenschutzstandards verpflichten. Ihre Rechte bleiben unabhängig vom Speicherort Ihrer Daten gewahrt.

Speicherdauer

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie wir sie tatsächlich brauchen. Das hängt vom Zweck ab, für den wir sie gesammelt haben.

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 30 Tage nach Löschung
  • Zahlungsinformationen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben
  • Kommunikation und Support: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsstatistiken: Anonymisiert nach 26 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten zuverlässig oder anonymisieren sie so, dass kein Rückschluss auf Sie möglich ist.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie können uns fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht.

Berichtigung

Falls Informationen über Sie falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir sie umgehend auf Ihre Anfrage hin.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@zelpriona.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 14 Tagen. In komplexen Fällen kann es bis zu einem Monat dauern – dann informieren wir Sie aber vorab.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Kontozugang
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Hundertprozentige Sicherheit gibt es zwar nicht – aber wir tun alles in unserer Macht Stehende.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter

Falls trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Datenpanne auftreten sollte, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von jüngeren Kindern. Falls Sie unter 16 sind, holen Sie bitte die Erlaubnis Ihrer Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie unsere Plattform nutzen.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich weiterentwickeln. Wesentliche Änderungen kündigen wir deutlich an, zum Beispiel per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie ganz oben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht korrekt umgehen, können Sie sich jederzeit bei uns beschweren. Wir nehmen solche Anliegen sehr ernst und bemühen uns um eine schnelle Klärung.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Die zuständige Behörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz in Deutschland. Eine Übersicht aller Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

zelpriona
Gewerbegebiet II 2, 54533 Laufeld, Deutschland
Telefon: +49 3941 603773
E-Mail: info@zelpriona.com