zelpriona Logo
Kundenservice +49 3941 603773

Finanzwissen für bessere Entscheidungen

Aktuelle Einblicke, praktische Tipps und fundierte Analysen zu Finanzgewohnheiten, Vermögensaufbau und cleverem Geldmanagement – direkt aus unserer Praxis.

Aktuelle Beiträge & Analysen

Sparstrategien für langfristige finanzielle Ziele
Sparverhalten 8. März 2025

Warum die 50-30-20-Regel nicht für jeden funktioniert

Diese Budgetregel klingt simpel, aber sie passt eher zu mittleren Einkommen mit stabilen Verhältnissen. Wer gerade erst anfängt oder unregelmäßige Einkünfte hat, braucht flexiblere Ansätze.

Finanzplanung und Vermögensaufbau im Alltag
Gewohnheiten 2. März 2025

Der Unterschied zwischen Sparen und Investieren

Viele verwechseln beides. Sparen bedeutet Liquidität bewahren, Investieren bedeutet Vermögen aufbauen. Beide haben ihren Platz – man muss nur wissen, wann was sinnvoll ist.

Praxistipp 25. Februar 2025

Drei einfache Schritte zur besseren Ausgabenkontrolle

Vergessen Sie komplizierte Apps. Ein simples Haushaltsbuch – digital oder auf Papier – reicht völlig. Entscheidend ist, dass Sie es regelmäßig führen und ehrlich mit sich selbst sind.

Experteneinschätzung

Finanzberaterin Marlies Falkenberg

Marlies Falkenberg

Leitende Beraterin

Die größte Veränderung bei Finanzgewohnheiten passiert nicht durch Verzicht, sondern durch bessere Prioritäten.

Nach über zehn Jahren in der Finanzberatung habe ich eines gelernt: Menschen scheitern nicht an mangelnder Motivation. Sie scheitern an unrealistischen Plänen, die keinen Raum für das echte Leben lassen.

Ein gutes Finanzkonzept muss atmungsaktiv sein. Es braucht Puffer für Unvorhergesehenes, Flexibilität für sich ändernde Umstände und vor allem – es muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt.

Mehr über unseren Ansatz →